

2 Min
3 Wege wie Consent- und Preference-Management den Einzelhandel stärkt
Consent- und Preference-Management hilft dabei, den Überblick über Marketing-Einwilligungen und Cookies zu haben. Besonders im Einzelhandel empfehlenswert.
Weiterlesen2 Min
Consent- und Preference-Management hilft dabei, den Überblick über Marketing-Einwilligungen und Cookies zu haben. Besonders im Einzelhandel empfehlenswert.
Weiterlesen2 Min
Zero-Party-Data gehört die Zukunft - spätestens wenn die gängigen Browser die Nutzung von Cookies einstellen. Erfahren Sie hier, wie sich das Problem löst.
Weiterlesen2 Min
First-Party-Data: Was sagt das über die Qualität meiner Daten aus und was bedeutet Second Party und Third Party? Hier erfahren Sie mehr.
Weiterlesen3 Min
Einwilligungen ist eine beliebte Rechtsgrundlage für eine DSGVO-konforme Datenverarbeitung. Erfahren Sie hier, wie Consent Manager helfen diese einzuholen.
Weiterlesen4 Min
Online Marketing basiert meistens auf dem Einsatz von Cookies. Immer mehr stößt dieser Ansatz auf Kritik. Alternativen ohne Cookie-Tracking sind gefragt.
Weiterlesen3 Min
Auch Google Chrome schaltet Third Party Cookies ab. Doch auch cookieless Tracking bietet Möglichkeiten Online Werbetreibende, darunter Contextual Targeting
Weiterlesen4 Min
Aus Sicht digitaler Werbung spielen Third Party Cookies eine wichtige Rolle. Safari und Firefox haben sie bereits abgeschaltet, nun folgt Google Chrome.
Weiterlesen7 Min
➤ So managen Sie Einwilligung konsistent und geben Kontakten die Kontrolle über ihre Daten, ohne den eigenen Geschäftserfolg aufs Spiel zu setzen.
Weiterlesen