Schwachstellen erkennen und Umsetzung starten
Machen Sie sich zunächst mit den Anforderungen des ISO 27001-Frameworks vertraut. Führen Sie eine Gap-Analyse durch, um Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungen erforderlich sind. Arbeiten Sie mit unseren zertifizierten Experten für Informationssicherheit zusammen, um einen passgenauen ISO 27001-Implementierungsplan zu erstellen. Dieser Plan legt auch den Anwendungsbereich Ihres Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) fest.
Das ISMS aufbauen
Das ISMS ist ein umfassender Rahmen von Richtlinien, Prozessen, Verfahren und Kontrollen zur Verbesserung der Informationssicherheitspraktiken in Ihrem Unternehmen.
Identifizieren und Behandeln von Risiken
Risiken für die Informationssicherheit ergeben sich aus verschiedenen organisatorischen Quellen, darunter Menschen, Infrastruktur, physische Sicherheit und Beziehungen zu Dritten. Beginnen Sie also mit dem Erörtern hypothetischer Szenarien, um die vielfältigen Informationssicherheits-Risiken zu ermitteln, denen Ihr Unternehmen ausgesetzt ist. Bewerten Sie deren Auswirkungen aus finanzieller, rechtlicher und betrieblicher Sicht. Anschließend können Sie technische und prozessorientierte Maßnahmen einführen, um die ermittelten Risiken zu mindern und zu verwalten.
Schützen von Informationswerten
Identifizieren und dokumentieren Sie alle Information Assets in Ihrem Unternehmen wie Hardware, Daten und Personal. Kategorisieren Sie sie nach Wichtigkeit und Wert, um geeignete Kontrollmechanismen zu bestimmen. Legen Sie die Verantwortlichkeiten für Verwaltung und Schutz der Assets fest.
Absolvieren Sie das ISO 27001 Audit
Beim externen Audit bewertet ein akkreditierter Prüfer alle Aspekte des ISMS Ihrer Organisation, um die Einhaltung der ISO 27001-Standards zu überprüfen. Die Experten von DataGuard unterstützen Sie bei der Durchführung eines umfassenden internen Audits und maximieren so Ihre Chancen auf ein erfolgreiches externes Audit.
Die eigentliche Reise beginnt: Pflegen Ihres ISMS
Änderungen an der organisatorischen Infrastruktur und weiterentwickelte Sicherheitsbedrohungen schaffen stetig neue Risiken. Um die kontinuierliche Einhaltung des ISO 27001-Standards zu gewährleisten, müssen Sie Ihr ISMS regelmäßig überprüfen und aktualisieren. Dazu gehören Risikobewertungen, interne Audits und Mitarbeiterschulungen.
Um zertifiziert zu bleiben, muss Ihre Organisation jährliche Überwachungsaudits und alle 3 Jahre ein Re-Audit bestehen. Arbeiten Sie laufend an Verbesserungen Ihres ISMS, während das Unternehmen wächst. Zeigen Sie mit der ISO 27001-Zertifizierung Ihr Engagement für Informationssicherheit und gewinnen Sie mehr Aufträge.