Ist für ISO 27001 ein internes Audit erforderlich?
Ja, ISO 27001 verlangt, dass Organisationen regelmäßige interne Audits ihres Informationssicherheits-Managementsystems durchführen. Dies ist in Abschnitt 9.2 der Norm festgelegt, der Folgendes besagt:
Die Organisation muss in geplanten Abständen interne Audits durchführen, um Informationen darüber zu erhalten, ob das ISMS:
- mit den eigenen Anforderungen der Organisation an ihr Informationssicherheits-Managementsystem übereinstimmt; und
- die Anforderungen dieser internationalen Norm erfüllt.
Die Norm legt nicht fest, wie oft interne Audits durchgeführt werden sollten, aber es wird empfohlen, dass sie mindestens einmal jährlich durchgeführt werden.
Interne Audits sind ein wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung eines wirksamen ISMS. Sie helfen Organisationen, Schwachstellen in ihrem ISMS zu erkennen und zu beheben, bevor sie von Angreifern ausgenutzt werden.
Was sind die Anforderungen der ISO 27001 für interne Audits?
ISO 27001-Audit-Anforderungen:
- Das Audit muss von einem unabhängigen Prüfer durchgeführt werden, der für die Prüfung von ISO 27001 qualifiziert ist.
- Das Audit muss nach einer dokumentierten Audit-Methodik geplant und durchgeführt werden.
- Das Audit muss alle Aspekte des ISMS abdecken, einschließlich der Risikobewertung, der Informationssicherheitskontrollen, der ISMS-Dokumentation, der Sensibilisierung und Schulung sowie der Überprüfung durch das Management.
- Die Ergebnisse des Audits müssen in einem Bericht dokumentiert werden, der der Leitung der Organisation vorgelegt wird.
Organisationen, die nach ISO 27001 zertifiziert sind, müssen sich außerdem einem externen Audit durch eine Zertifizierungsstelle unterziehen. Dieses Audit wird in der Regel alle drei Jahre durchgeführt.
Vorteile eines ISO 27001-Audits:
- Verbesserte Informationssicherheitslage
- Geringeres Risiko von Vorfällen im Bereich der Informationssicherheit
- Verbesserte Einhaltung von Vorschriften
- Verbessertes Kundenvertrauen
- Wettbewerbsvorteil
Wenn Sie die Einführung von ISO 27001 in Erwägung ziehen oder bereits zertifiziert sind, ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie regelmäßig interne Audits durchführen. Interne Audits sind ein wesentliches Instrument zur Aufrechterhaltung eines wirksamen ISMS und zum Schutz Ihrer Organisation vor Bedrohungen der Informationssicherheit.
Wo ist ein internes Audit vorgeschrieben?
Ein internes Audit ist weder gesetzlich noch durch Vorschriften vorgeschrieben. Es ist jedoch eine gute Praxis für alle Organisationen, regelmäßige interne Audits ihrer Informationssicherheit und anderer Managementsysteme durchzuführen.
Um der ISO 27001 zu entsprechen, müssen alle Unternehmen interne Audits durchführen, unabhängig von ihrem Land oder ihrer Branche.