

2 Min
Datenschutz in der Software-Entwicklung
Keine automatisierte Datenverarbeitung ohne Software. Daher ist es wichtig, bereits während der Entwicklung den Datenschutz mitzudenken.
Weiterlesen2 Min
Keine automatisierte Datenverarbeitung ohne Software. Daher ist es wichtig, bereits während der Entwicklung den Datenschutz mitzudenken.
Weiterlesen1 Min
Immer mehr Unternehmen erkennen neben der Notwendigkeit auch die Chancen des Datenschutzes und der DSGVO für ihre Firma.
Weiterlesen1 Min
Für eine Kundenverwaltung sind CRM-Systeme aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Diese Anforderungen müssen sie erfüllen.
Weiterlesen1 Min
Auch im Bewerbungsprozess gilt es, die Prozesse so anpassen, das sie den Datenschutzanforderungen der DSGVO gerecht werden.
Weiterlesen1 Min
Die DSGVO schreibt die Schulung aller Mitarbeiter vor, die personenbezogene Daten verarbeiten. Die sollte einmal pro Jahr stattfinden.
Weiterlesen1 Min
Über IP-Adressen können einzelne Webseiten-Nutzer identifiziert werden. Daher sind sie ein Fall für die DSGVO.
Weiterlesen2 Min
Datenschutz betrifft nicht nur die Geschäftsführung, sondern alle Mitarbeiter. Alle Geschäftsprozesse müssen auf den Prüfstand.
Weiterlesen1 Min
Jede Person ist als Mitarbeiter im Sinne der DSGVO zu sehen, wenn diese mit der Verarbeitung personenbezogener Daten betraut wurde.
Weiterlesen1 Min
Wann muss überhaupt ein Datenschutzbeauftragter ernannt werden? Hier spielen zwei Gesetze zusammen, die dieses Thema regeln.
Weiterlesen2 Min
Interner Datenschutzbeauftragter oder externer Datenschutzbeauftragten - dabei kommt es bei der Auswahl an: Alles über Kosten, Stellung und Akzeptanz.
Weiterlesen