Externer Datenschutzbeauftragter in Brandenburg
Brandenburg steht für wunderschöne Natur. Mehr als ein Drittel der Fläche des Landes wird von Naturschutzgebieten, Wäldern, Seen und Wassergebieten eingenommen. Das Bundesland mit seinen über 2,5 Millionen Einwohnern ist daher ein beliebtes Urlaubsziel und zeichnet sich durch einen starken Tourismus aus. Neben der Landeshauptstadt Potsdam sind Cottbus, Frankfurt (Oder) und Brandenburg an der Havel die größten Städte des Landes.
Zu den größten Arbeitgebern zählen die Schwarz Gruppe und die Deutsche Post mit jeweils über 6.000 Beschäftigten. Aber nicht nur für diese Big Player spielt Datenschutz eine elementare Rolle. Datenschutzverstöße können vielfältig sein. Einige in Brandenburg bereits geahndete Verletzungen der DSGVO stellte die Landesdatenschutzbeauftragte Dagmar Bartge zuletzt in einem Bericht vor.
Mehrere Brandenburger Schulen waren betroffen. Der Grund: Die eingesetzte Microsoft Cloud wurde nicht datenschutzkonform genutzt. Zahlreiche personenbezogene Daten waren öffentlich einsehbar. Eine Ballettschule wurde ebenfalls mit einem Bußgeld belegt, da Fotos der Schülerinnen ohne Einwilligung der Eltern im Internet veröffentlicht worden waren.
DataGuard betreut über 2.500 Kunden in 430 Städten. Unser Team aus 150 Mitarbeitern aus den Bereichen Recht, Wirtschaft & IT verteilt sich auf unsere drei Standorte in München, Berlin und London. Wir kombinieren fachliche Expertise mit innovativer Plattform-Technologie. Daher können wir Ihr Unternehmen bestmöglich dabei unterstützen, den Datenschutzanforderungen in Brandenburg gerecht zu werden.
Mit unseren versierten Datenschutzexperten helfen wir Ihnen als externer Datenschutzbeauftragter in Brandenburg die Datenschutzanforderungen umzusetzen. Mehr als 2.500 Kunden vertrauen bereits auf die Fachexpertise unserer Mitarbeiter, darunter auch Autohaus Dähn GmbH & Co. KG und Ayanda GmbH aus Brandenburg.