Bei der NIS2 handelt es sich um die zweite Richtlinie der EU zur Stärkung der Netzwerk- und Informationssicherheit im europäischen Wirtschaftsraum. Sie wurde 2022 vom EU-Parlament verabschiedet und muss bis zum 18. Oktober 2024 von den Mitgliedsstaaten in nationales Recht überführt werden. Unternehmen aus insgesamt 18 Bereichen der Wirtschaft sind betroffen.
Stärkung der Netzwerk- und Informationssicherheit
Die NIS2 Richtlinie und ihre Bedeutung
- Mit der Verabschiedung der zweiten Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS2) will die Europäische Union die Cybersicherheit in vielen wichtigen Wirtschaftssektoren erhöhen. Die Anforderungen an betroffene Unternehmen steigen, zudem können die Aufsichtsbehörden in Zukunft härter durchgreifen.
- Die Mitgliedstaaten haben bis zum 17. Oktober 2024 Zeit, die Vorgaben in nationales Recht zu überführen. Mit den Vorbereitungen sollten betroffene Organisationen spätestens jetzt beginnen - die Maßnahmen sind umfassend und benötigen viele Ressourcen.