Die Umstellung auf ISO 27001:2022 ist nicht nur eine wichtige, sondern auch eine entscheidende Aufgabe, die mit dem richtigen Wissen und den richtigen Ressourcen erfolgreich bewältigt werden kann. Dieser Leitfaden wurde erstellt, um Ihnen alle notwendigen Einblicke und Werkzeuge für einen erfolgreichen Übergangsprozess zu bieten.
Der Übergang zu ISO 27001:2022 & Ihr Weg zur Compliance
-
Ein kurzer Überblick über ISO 27001:2022: Was ist ISO 27001 und was bedeutet es?
-
Bedeutung der Umstellung: Erfahren Sie mehr darüber, warum die Umstellung auf ISO 27001:2022 wichtig ist und was sie Ihrer Organisation bringen kann.
-
Zeitplan für die Umstellung: Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die Übergangsfristen und Meilensteine, um Ihre Umstellung effektiv planen zu können.
-
Wichtige Änderungen in ISO 27001:2022: Informieren Sie sich über die wichtigen Änderungen in dieser Ausgabe mit den Schwerpunkten Risiko, Menschen, aufkommende Bedrohungen und Flexibilität.
Die neue Ausgabe von ISO 27001 hat die Kontrollen im Annex A in vier Kategorien neu strukturiert: organisatorisch, menschlich, physisch und technologisch, was eine wesentliche Verbesserung gegenüber der vorherigen Version darstellt, die 14 Kontrollbereiche umfasste.
Diese neue Struktur wurde sorgfältig entwickelt, um Organisationen bei der Auswahl und Implementierung der für ihre spezifischen Bedürfnisse relevanten Kontrollen zu unterstützen.
Annex A Kontrollen
Die neue Struktur der Annex A Kontrollen in ISO 27001:2022
Der Guide entmystifiziert nicht nur ISO 27001, sondern erklärt auch seine Bedeutung für Ihre Organisation. Er unterstreicht die wichtigsten Änderungen im neuen Standard und zeigt auf, wie Ihre Organisation davon profitieren kann. Darüber hinaus bietet er einen Fahrplan für die Umstellung auf ISO 27001:2022, sowie Tipps zur Maximierung der Vorteile dieser Umstellung und gewährleistet, dass Ihre Reise von der Awareness zur Compliance so reibungslos und gewinnbringend wie möglich verläuft.