In der digitalen Wirtschaft stellt der Datenschutz für öffentliche Stellen eine immer größere Herausforderung dar. Die zunehmende Sammlung und Nutzung von Daten erhöht das Risiko von Datenschutzverletzungen.
Der Datenschutzbeauftragte (DSB) spielt bei der Bewältigung dieser Herausforderungen eine wichtige Rolle. Er soll öffentliche Stellen bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unterstützen.
In der Praxis wird die Rolle des DSB jedoch oft zu eng gesehen. Viele öffentliche Stellen sehen den DSB lediglich als Erfüllungsgehilfen, der sich um die Einhaltung formaler Anforderungen kümmert.
Diese Sichtweise greift jedoch zu kurz. Der Datenschutzbeauftragte kann und sollte auch als strategischer Partner der öffentlichen Stellen fungieren. Er kann sie bei der Entwicklung neuer Datenschutzkonzepte und -maßnahmen unterstützen und so dazu beitragen, dass öffentliche Stellen die Herausforderungen der digitalen Wirtschaft im Bereich des Datenschutzes erfolgreich bewältigen.
In dieser Sitzung werden die wichtigsten Herausforderungen für den Datenschutz in öffentlichen Stellen diskutiert. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie der DSB als strategischer Partner der öffentlichen Stellen eingesetzt werden kann.
Über die Masterclass-Reihe
In unseren Masterclasses wollen wir Licht in den Datenschutz-Dschungell bringen. Gemeinsam mit führenden Experten diskutieren wir aktuelle Herausforderungen und bieten praxisnahe Lösungen. Um genau das anzusprechen, was Unternehmen und Behörden derzeit interessiert, werden die Themen durch unsere über 3.000 Kunden bestimmt. Ganz nach dem Motto: Sie fragen, wir antworten!