In der digitalen Wirtschaft gewinnt der Datenschutz immer mehr an Bedeutung. Unternehmen sind verpflichtet, personenbezogene Daten gesetzeskonform zu verarbeiten. Dies kann für Unternehmen eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn sie nicht über eigene Datenschutzexperten verfügen.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht mit dem Datenschutzbeauftragten (DSB) eine Funktion vor, die Unternehmen bei der Umsetzung der Datenschutzvorschriften unterstützen soll. Die Frage, ob die Tätigkeit eines DSB auch eine Rechtsberatung darstellt, wird jedoch nicht eindeutig beantwortet.
In dieser Session wird aus Sicht der Aufsichtsbehörden dargelegt, warum die Tätigkeit des DSB keine Rechtsberatung darstellt. Dies eröffnet neue Wege der Zusammenarbeit zwischen dem DSB und externen Dienstleistern, die das Unternehmen in datenschutzrechtlichen Fragen beraten und unterstützen können.
Über die Masterclass-Reihe
In unseren Masterclasses wollen wir Licht in den Datenschutz-Dschungell bringen. Gemeinsam mit führenden Experten diskutieren wir aktuelle Herausforderungen und bieten praxisnahe Lösungen. Um genau das anzusprechen, was Unternehmen und Behörden derzeit interessiert, werden die Themen durch unsere über 3.000 Kunden bestimmt. Ganz nach dem Motto: Sie fragen, wir antworten!