Der EPIC Summit 2023 kommt am 28. September nach München! Jetzt kostenlos anmelden!

Expert_Report_Background_InfoSec-3

Sonderbericht

Was 2023 wichtig wird: Trends und Prognosen zur Informationssicherheit

Willkommen zu DataGuards erstem alljährlichen Sonderbericht zur Lage der Informationssicherheit

Die Informationssicherheit ist im Wandel – worauf Sie sich jetzt einstellen sollten

Dieser Sonderbericht gibt Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand der Informationssicherheit und beleuchtet dabei die größten Herausforderungen für Unternehmen in der heutigen Welt. Außerdem geht der Bericht auf die neue NIS2-Richtlinie ein und zeigt auf, was Unternehmen aus den jüngsten Datenpannen und Cyberangriffen lernen können.

Da sich die Informationssicherheit rasant weiterentwickelt, werden Ihnen die praktischen Tipps und Hinweise aus dem Bericht unmittelbar dabei helfen, sich auf Neuigkeiten und Veränderungen in der Informationssicherheit einzustellen. Die Einblicke und Analyse unserer zertifizierten Experten geben Ihnen außerdem wichtige Anhaltspunkte, um Ihre Informationssicherheits-Strategie für 2023 zu entwickeln und auszubauen.


In diesem Bericht:

  • Die größten Herausforderungen in der Informationssicherheit, denen sich jedes Unternehmen 2023 stellen muss
  • Praktische Hinweise & Tipps, um Risiken vorzubeugen und Datenpannen zu vermeiden
  • Empfehlungen, um Informationen, Kunden und Mitarbeitende zu schützen
  • Die neue NIS2-Richtlinie ist da – was jetzt auf EU-Unternehmen zukommt
  • Der Mehrwert einer Zertifizierung nach ISO 27001 für KMU & Konzerne

Holen Sie sich jetzt Ihren Bericht!

Der aktuelle Stand in der
Informationssicherheit

2022 – das Jahr der Datenpannen

Datenpannen:
Der neue Albtraum für Unternehmen

In der heutigen Geschäftswelt ist das Thema Informationssicherheit bedeutender denn je. Im Jahr 2022 gab es eine Reihe von Datenschutzverletzungen, die sowohl kleine Unternehmen als auch globale Technologieunternehmen sowie alles dazwischen betrafen. Allein im dritten Quartal 2022 waren 108,9 Millionen Accounts betroffen. Ein Anstieg von 70% gegenüber dem vorangegangenen Quartal.

2022-jahr-der-datenpannen-1 2022-jahr-der-datenpannen-1

Herausforderungen in der Informationssicherheit werden jährlich komplexer

Die 3 derzeit größten Herausforderungen der Informationssicherheit

Wenn Sie Ihr Unternehmen schützen wollen, sollten Sie drei Themen besonders im Auge behalten. Dies sind Cyberangriffe, Sicherheitsrisiken bei Bring Your Own Device (BOYD) sowie Homeoffice und standortunabhängiges Arbeiten. Wie können Unternehmen damit umgehen und eine Vereinbarung zwischen Sicherheit und Geschäft finden?

3-groesste-Informationssicherheit-Herausforderungen-1 3-groesste-Informationssicherheit-Herausforderungen-1

Holen Sie sich jetzt Ihren Bericht!

Was 2023 wichtig wird:
Trends und Prognosen

Informationssicherheit ist in einem stetigen Wandel. Es ergeben sich immer neue Sicherheitslücken und neue Sicherheitsstandards werden entworfen – Entwicklungen, die Sie nicht ignorieren sollten, um den Anschluss nicht zu verpassen. Die gute Nachricht: Es gibt viele Wege wie Sie Ihre Informationssicherheit verbessern können.

Damit Sie daher sicherstellen, dass Ihr Unternehmen auf die wachsenden Herausforderungen an die Informationssicherheit und durch Cyberbedrohungen vorbereitet ist, ist es wichtig immer auf dem neusten Stand zukünftiger Trends zu bleiben und entsprechende Strategien zur Absicherung zu entwickeln.

Wie geht es nun weiter in der Informationssicherheit?


Sind neue Technologien Fluch oder Segen für Cybersicherheit?

Virtuelle Realität: Löst sie Cybersicherheits-Probleme, oder wird dadurch alles schlimmer?

  • Ob technische Fortschritte mehr Vor- oder mehr Nachteile für die Cybersicherheit bedeuten, wird heiß debattiert. In jedem müssen Unternehmen und Privatpersonen entsprechende Schritte zum Schutz ihrer Daten einleiten.
  • Der Bereich der virtuellen Realität (VR) ist besonders anfällig für Datenschutzverletzungen. Daher muss unbedingt sichergestellt werden, dass VR-Geräte geschützt sind.
Virtuelle-Realität-1 Virtuelle-Realität-1

The smart cars, are they really safe?

The safety discussion with the Upgrade to Smart Cars

  • The potential security risks of new vehicles with advanced automated features are huge. The risks include the possibility of hackers accessing the central control unit of the vehicle, eavesdropping on conversations, and controlling events within the car.
  • To reduce these risks, businesses can add multi-factor authentication to vehicle control processes, research software that investigates code tampering, and prohibit unverified apps and services from being downloaded onto the infotainment system.
Smart_Cars-1 Smart_Cars-1

Wie die NIS2-Richtlinie die Cybersicherheit in der EU stärkt

Was EU-Unternehmen alles über die NIS2-Richtlinie wissen sollten


  • Einer Studie von Cybersecurity Ventures zufolge verursacht Cyberkriminalität pro Jahr weltweit Kosten von mehr als 6 Billionen US-Dollar - und verursacht damit höhere Kosten als jede andere Ursache zuvor. Für 2025 rechnen die Autoren der Studie sogar mit Verlusten von mehr als 10 Billionen US-Dollar. 

  • Um Unternehmen effektiv in ihren Digitalisierungsbestrebungen und im Kampf gegen Cyberangriffe zu unterstützen, wurde kürzlich die neue EU-Richtlinie für Cybersicherheit NIS2 (Network and Information Systems) verabschiedet. 

NIS2 DE-1 NIS2 DE-1

Sind Sie auf die wachsenden Herausforderungen an die Informationssicherheit und durch Cyberbedrohungen vorbereitet?

Die größten Bedrohungen für Informationssicherheit 2023

  • Die Finanzierung von Projekten zur Verbesserung der Cybersicherheit wird durch die prognostizierte Rezession  möglicherweise auf der Prioritätenliste nach unten rutschen. Das könnte dazu führen, dass mehr Unternehmen aufgrund fehlender Sicherheitsmaßnahmen kompromittiert werden
  • 27 % der Unternehmen, die öffentliche Cloud-Plattformen nutzen, haben innerhalb der letzten 12 Monate eine Sicherheitsverletzung festgestellt. Unternehmen müssen daher unbedingt sicherstellen, dass die Konfigurationen korrekt und auf hohem Niveau vorgenommen werden.
Top_information_security_threads-1 Top_information_security_threads-1

Holen Sie sich jetzt Ihren Bericht!

Über den Autor

Emrick_Etheridge_Blog_Author

Emrick Etheridge

Product Content Owner -
Information Security (CIS LA)

05-dataguard

Emrick Etheridge ist Associate Information Security Consultant und zertifizierter ISO 27001 Lead Auditor. Vor seiner Tätigkeit bei DataGuard studierte Emrick Etheridge Informatik an der Anglia Ruskin University (Cambridge), bevor er für ein in Cambridge ansässiges Unternehmen in die Bereiche digitale Forensik und Informationssicherheit einstieg. In dieser Funktion beriet er Händler, die entweder eine digitale forensische Prüfung oder eine Re-Zertifizierung benötigten. Emrick war darüber hinaus zertifizierter Prüfer für Cyber Essentials – und zwar mitten in der Pandemie, einer besonders spannenden Zeit für die Branche. In seiner jetzigen Funktion unterstützt er kleine und mittlere Unternehmen beim Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), um ihre diesbezügliche Sicherheitslage zu verbessern, und berät sie auf ihrem Weg zur Zertifizierung nach ISO 27001.

Sprechen Sie unser Sales-Team an

Erfahren Sie, wie DataGuard Ihnen helfen kann.

Finden Sie heraus, wie unsere Datenschutz-, Informationssicherheits- und Compliance-Lösung Vertrauen stärkt, Risiken minimiert und Umsatz steigert.

  • bis heute 100% Erfolgsquote bei ISO 27001 Audits
  • 40% Reduzierung bei Gesamtbetriebskosten (TCO)
  • Eine skalierbare und einfach zu verstehende Web-Plattform
  • Praktisch umsetzbare Handlungsempfehlungen unserer Experten

Vertrauen von mehr als Kunden

Canon  Logo Contact Holiday Inn  Logo Contact Unicef  Logo Contact Burger King  Logo Contact Veganz Logo Contact Fressnapf  Logo Contact Völkl Logo Contact Arri Logo Contact Free Now  Logo Contact

Lernen Sie DataGuard kennen

Fordern Sie noch heute Ihr Angebot an

Ihre Vorteile im Überblick

  • Benennung eines externen Datenschutzbeauftragten
  • Audit Ihrer Datenverarbeitungsvorgänge
  • Unterstützung rund um AV-Verträge, VVT, TOM, Schulung, u.v.m.
  • Personalisierte Betreuung durch Ihren Ansprechpartner 
  • Skalierbar für KMU und Konzerne
  • 100+ Experten aus den Bereichen Recht, Wirtschaft & IT

Vertrauen von mehr als Kunden

Canon  Logo Contact Holiday Inn  Logo Contact Unicef  Logo Contact Burger King  Logo Contact Veganz Logo Contact Fressnapf  Logo Contact Völkl Logo Contact Arri Logo Contact Free Now  Logo Contact

Lernen Sie DataGuard kennen

Vereinfachung Ihrer Compliance-Prozesse

Ihre Vorteile im Überblick

  • Kontinuierliche Unterstützung auf Ihrem Weg zur Zertifizierung nach ISO 27001 und TISAX®️, sowie NIS2 Compliance
  • Profitieren Sie von persönlicher Beratung
  • Bauen Sie ein strukturiertes ISMS mit unserer InfoSec-Plattform auf
  • Automatische Erstellung verpflichtender Dokumente
Certified-Icon

100% Erfolgsquote unserer Kunden bei Audits nach ISO 27001

TISAX® ist eine eingetragene Marke der ENX Association. DataGuard steht in keiner geschäftlichen Verbindung zu ENX. Wir bieten lediglich Beratung und Unterstützung zur Vorbereitung auf das Assessment nach TISAX® an. Die ENX Association übernimmt keine Verantwortung für die auf der DataGuard-Website dargestellten Inhalte.

Vertrauen von mehr als Kunden

Canon  Logo Contact Holiday Inn  Logo Contact Unicef  Logo Contact Burger King  Logo Contact Veganz Logo Contact Fressnapf  Logo Contact Völkl Logo Contact Arri Logo Contact Free Now  Logo Contact

Lernen Sie DataGuard kennen

Jetzt Angebot anfragen

  • Proaktive statt reaktive Unterstützung
  • Erstellung der wichtigsten Dokumente und Richtlinien
  • Umfassendes Compliance-Management
  • Mitarbeiterschulungen
  • Digitales Compliance-Management-System
  • Beratung durch erfahrene Branchenexperten

Vertrauen von mehr als Kunden

Canon  Logo Contact Holiday Inn  Logo Contact Unicef  Logo Contact Burger King  Logo Contact Veganz Logo Contact Fressnapf  Logo Contact Völkl Logo Contact Arri Logo Contact Free Now  Logo Contact

Lernen Sie DataGuard kennen

Jetzt Angebot anfragen

  • Einhalten der EU-Whistleblower-Richtlinie
  • Digitales Whistleblowing-System
  • Einfache und schnelle Implementierung
  • Zentrale Datenquelle
  • Sicher und gesetzeskonform
  • Klares und transparentes Reporting

Vertrauen von mehr als Kunden

Canon  Logo Contact Holiday Inn  Logo Contact Unicef  Logo Contact Burger King  Logo Contact Veganz Logo Contact Fressnapf  Logo Contact Völkl Logo Contact Arri Logo Contact Free Now  Logo Contact

Jetzt Termin vereinbaren